Seitenbereiche

Wie wurde die Grenze für steuerfreie pauschale Reiseaufwandsentschädigungen für Sportler erhöht?

Steuernews-TV April 2023

Wie wurde die Grenze für steuerfreie pauschale Reiseaufwandsentschädigungen für Sportler erhöht?

Pauschale Reiseaufwandsentschädigungen, die Sportvereine an Sportler, Schiedsrichter und Sportbetreuer gewähren, sind ab 2023 in Höhe von bis zu € 120,00 pro Einsatztag von Einkommensteuer und Sozialversicherung befreit. Unter welchen Bedingungen die Steuerfreiheit den Sportlern und Sportbetreuer zusteht, erfahren Sie jetzt bei uns in Steuernews-TV.

Erscheinungsdatum:

Textabschrift des Videos (Transkription)

Wie wurde die Grenze für steuerfreie pauschale Reiseaufwandsentschädigungen für Sportler erhöht?

Pauschale Reiseaufwandsentschädigungen, die Sportvereine (begünstigte Rechtsträger, deren satzungsgemäßer Zweck die Ausübung oder Förderung des Körpersportes ist) an Sportler, Schiedsrichter und Sportbetreuer (z. B. auch Trainer, Masseure) gewähren, sind ab 2023 in Höhe von bis zu 120,00 Euro pro Einsatztag, höchstens aber 720,00 Euro pro Kalendermonat der Tätigkeit von Einkommensteuer und Sozialversicherung befreit.

Die Steuerfreiheit steht nur zu, wenn beim Steuerabzug vom Arbeitslohn neben den pauschalen Aufwandsentschädigungen keine Reisevergütungen, nicht steuerbare Tages- oder Nächtigungsgelder steuerfrei ausgezahlt werden.

Durch die Gesetzesänderung hat der Verein für jeden Sportler, Schiedsrichter oder Sportbetreuer, dem er in einem Kalenderjahr ausschließlich pauschale Reiseaufwandsentschädigungen ausbezahlt hat, diese mittels amtlichem Formular dem Finanzamt jeweils bis Ende Februar des Folgejahres zu übermitteln.

Für die Befreiung von der Sozialversicherung ist neben der Steuerbefreiung Voraussetzung, dass die Tätigkeit nicht den Hauptberuf und die Hauptquelle der Einnahmen bildet.

Cookies

Diese Website verwendet Cookies und andere Verfahren zur Speicherung von Daten auf Ihrem Endgerät ("Speicherverfahren"), um Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis zu bieten. Einige dieser Speicherverfahren sind für den Betrieb der Website technisch notwendig. Andere Speicherverfahren können für statistische Auswertungen eingesetzt werden. Sie entscheiden selbst, ob Sie eine technisch nicht notwendige Speicherung von Daten auf Ihrem Endgerät durch Cookies oder andere Speicherverfahren zulassen wollen. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder im Impressum.

Details anzeigen

Technisch notwendig
Cookies oder andere Speicherverfahren, die unbedingt notwendig sind, um die Website zu betreiben und wesentliche Sicherheitsfunktionen auszuführen.

Für statistische Zwecke
Cookies oder andere Speicherverfahren, mit denen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen erfassen, die uns helfen, unsere Website und deren Inhalte stetig zu optimieren.

Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite
Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite

Scannen Sie ganz einfach mit einem QR-Code-Reader auf Ihrem Smartphone die Code-Grafik links und schon gelangen Sie zum gewünschten Bereich auf unserer Homepage.