Seitenbereiche

Wie wurden Pendlerpauschale und Pendlereuro erhöht?

Steuernews-TV Juli 2022

Wie wurden Pendlerpauschale und Pendlereuro erhöht?

Auf Grund der erhöhten Treibstoffkosten wurden die Pendlerpauschale und der Pendlereuro im Zeitraum Mai 2022 bis Juni 2023 erhöht. Welche Beträge sind monatlich zu berücksichtigen? Ihr Update jetzt in Steuernews-TV.

Erscheinungsdatum:

Textabschrift des Videos (Transkription)

Wie wurden Pendlerpauschale und Pendlereuro erhöht?

Auf Grund der erhöhten Treibstoffkosten wurden die Pendlerpauschale und der Pendlereuro im Zeitraum Mai 2022 bis Juni 2023 wie folgt erhöht:

Zusätzlich zu den bisherigen Pauschbeträgen der Pendlerpauschale sind folgende Pauschbeträge monatlich zu berücksichtigen. In Klammer der jeweils neue monatliche Gesamtbetrag:

Kleines Pendlerpauschale: Bei einer einfachen Fahrtstrecke von

  • mindestens 20 bis 40 km: 29,00 Euro (insgesamt € 87,00) monatlich
  • mehr als 40 bis 60 km: 56,50 Euro (insgesamt € 169,50) monatlich
  • mehr als 60 km: 84,00 Euro (insgesamt € 252,00) monatlich

Großes Pendlerpauschale: Bei einer einfachen Fahrtstrecke von

  • mindestens 2 bis 20 km: 15,50 Euro (insgesamt € 46,50) monatlich
  • mehr als 20 bis 40 km: 61,50 Euro (insgesamt € 184,50) monatlich
  • mehr als 40 bis 60 km: 107,00 Euro (insgesamt € 321,00) monatlich
  • mehr als 60 km: 153,00 Euro (insgesamt € 459,00) monatlich

Beim Pendlereuro steht zusätzlich zum bisherigen Betrag von 2,00 Euro pro Jahr und Kilometer nun ein Betrag von 0,50 Euro monatlich pro Kilometer der einfachen Fahrtstrecke zwischen Wohnung und Arbeitsstätte zu.

Bei Steuerpflichtigen, die Anspruch auf ein Pendlerpauschale haben, erhöht sich die Negativsteuer (SV-Rückerstattung) im Kalenderjahr 2022 um 60,00 Euro und im Kalenderjahr 2023 um 40,00 Euro.

Cookies

Diese Website verwendet Cookies und andere Verfahren zur Speicherung von Daten auf Ihrem Endgerät ("Speicherverfahren"), um Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis zu bieten. Einige dieser Speicherverfahren sind für den Betrieb der Website technisch notwendig. Andere Speicherverfahren können für statistische Auswertungen eingesetzt werden. Sie entscheiden selbst, ob Sie eine technisch nicht notwendige Speicherung von Daten auf Ihrem Endgerät durch Cookies oder andere Speicherverfahren zulassen wollen. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder im Impressum.

Details anzeigen

Technisch notwendig
Cookies oder andere Speicherverfahren, die unbedingt notwendig sind, um die Website zu betreiben und wesentliche Sicherheitsfunktionen auszuführen.

Für statistische Zwecke
Cookies oder andere Speicherverfahren, mit denen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen erfassen, die uns helfen, unsere Website und deren Inhalte stetig zu optimieren.

Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite
Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite

Scannen Sie ganz einfach mit einem QR-Code-Reader auf Ihrem Smartphone die Code-Grafik links und schon gelangen Sie zum gewünschten Bereich auf unserer Homepage.