Gastronomie und Gastgewerbe: Worauf ist zu achten?
Die Gastronomie gilt als Dienstleistung und Teilbereich des Gaststättengewerbes, der sich mit der Verköstigung von und dem Ausschank an zahlende Gäste in Gaststätten befasst. Viele träumen davon, sich als Gastronom selbständig zu machen – aber wie funktioniert das und worauf ist zu achten? Ob Restaurant oder Café - eine Existenzgründung im Gaststättengewerbe ist in der Regel eine große Herausforderung. Aufgrund des vielfältigen Angebots hängt der Erfolg einer solchen Selbständigkeit stark vom eigenen Konzept ab. Am Anfang sollten deshalb neben der Idee auch ein gründlicher Business- sowie Finanzierungsplan stehen.
Stand: 24.01.2017
Trotz sorgfältiger Datenzusammenstellung können wir keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der dargestellten Informationen übernehmen. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen im Rahmen unserer Berufsberechtigung jederzeit gerne für eine persönliche Beratung zur Verfügung.
Über uns: Als Steuerberater mit Sitz in Kitzbühel, Söll, Niederndorf, Salzburg und Wien bieten wir sämtliche Leistungen der Steuerberatung, Gründungsberatung sowie Betreuung bei Ihrer geplanten Unternehmensnachfolge an. Sie haben Fragen? Nutzen Sie unser unverbindliches Erstgespräch!