Kompetenz, die zum Erfolg führt
Sie sind hier:
Tipps zu Weihnachtsgeschenken, Spenden und SV-Ausnahme für Kleinunternehmerinnen und Kleinunternehmer.
Erhöhung der Umsatzgrenze, vereinfachte Rechnungsausstellung, auch für Unternehmen in anderen Mitgliedstaaten.
Ansuchen auf Förderungen für die Energiekostenpauschale sind nur mehr bis zum 30. November 2023, 18:00 Uhr einzubringen.
Ansuchen auf Förderungen für die Energiekostenpauschale 2 sind im Zeitraum 20. Juni 2024 bis 8. August 2024 einzubringen.
Auch Kleinunternehmen sehen sich mit Kostenbelastungen auf Grund steigender Energiepreise konfrontiert.
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft hat Informationen zu dieser Energiekostenpauschale veröffentlicht. Im Folgenden dazu einige wesentliche Eckpunkte.
Bei welchen Betrieben sollte die Anwendung der Kleinunternehmerpauschalierung geprüft werden?
Tipps zu Weihnachtsgeschenken und SV-Ausnahme für Kleinunternehmer.
Die Umsatzgrenze der Kleinunternehmerpauschalierung wurde erhöht
Für langfristiges Wachstum sind Innovationen im Unternehmen wichtig.
Welche Tipps gibt es, um Mitarbeiter in Kleinunternehmen langfristig zu binden?
Weniger Streuverlust durch lokales Marketing.
Scannen Sie ganz einfach mit einem QR-Code-Reader auf Ihrem Smartphone die Code-Grafik links und schon gelangen Sie zum gewünschten Bereich auf unserer Homepage.