Sozialversicherung - wie das System funktioniert und wer Beiträge in welcher Höhe leisten muss.
Wer muss Sozialversicherung zahlen? Und was heißt Sozialversicherungspflicht? Die Sozialversicherung versichert Risiken, wie z. B. Krankheit, Arbeitsunfall, Arbeitslosigkeit und Mutterschaft. In diesem Versicherungssystem tragen alle Versicherten die Risiken gemeinsam. Sozialversicherungsbeiträge müssen alle, unter anderem Arbeitnehmer, Selbständige, Bauern und Beamte leisten. Die Beiträge der Arbeitnehmer werden automatisch vom Arbeitgeber einbehalten und an die entsprechenden Versicherungsträger weitergeleitet. Selbständige zum Beispiel bezahlen ihre Beiträge direkt an die Versicherungsträger.
Wie hoch ist der Sozialversicherungsbeitrag?
Die Beitragssätze werden per Gesetz und den Bemessungsgrundsätzen entsprechend festgelegt.
Stand: 24.01.2017
Trotz sorgfältiger Datenzusammenstellung können wir keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der dargestellten Informationen übernehmen. Sollten Sie spezielle Fragen zu einem der Themen haben, stehen wir Ihnen jederzeit gerne für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.
Über uns: Als Steuerberater mit Sitz in Kitzbühel und Söll bieten wir neben der klassischen Steuerberatung, auch die Gründungsberatung sowie die Betreuung bei Ihrer geplanten Unternehmensnachfolge an. Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns und nützen Sie unser unverbindliches Erstgespräch!